"360" von Fernando Meirelles: Konstruierte Dramolett-Romantik

TOP

Die Liebe ist ein seltsames Spiel, sie kommt und geht von einem zum andern: Arthur Schnitzler hat diesen Liebes-Zirkel in seinem „Reigen“ beschrieben, Fernando Meirelles („City of God“) nimmt nun, nach dem Drehbuch des in Wien lebenden Peter Morgan („The Queen“), Anleihen bei Schnitzlers Struktur des kreisrunden Erzählens: Seine Geschichte über neun Menschen, die sich mal mehr, mal weniger intensiv aus bestehenden Beziehungen in neue Liebesabenteuer flüchten, oder an ihren Vergangenheiten leiden, beginnt mit einer Prostituierten in Wien, und endet auch da wieder. Viel mehr Gemeinsamkeiten mit dem „Reigen“ gibt es aber nicht.
Jude Law in „360“: Wird er seine Frau betrügen oder nicht? (Foto: Filmladen)
Meirelles gelingt in seinem Gefühls-Karussell ein Kunststück: Durch die Fülle seiner Protagonisten bleiben ihm kaum mehr als zehn Minuten pro Episode, die aber dennoch ausreichen, um kompakte Figurenzeichnung zuzulassen; das gelingt auch durch die Mitwirkung bereits etablierter Stars wie Jude Law, Rachel Weisz, Anthony Hopkins, Moritz Bleibtreu, Jamel Debbouze oder Johannes Krisch, die ihre Figuren scheinbar mühelos vom Blatt spielen. Durch die verkürzte Darstellung ganzer Lebensschicksale stolpert Meirelles dann und wann in einen aufzählenden Rhythmus, wenngleich er durch den Verzicht auf allzu verkopfte Dialoge immer mit einer gewissen Nonchalance erzählt, die von der edlen Gestaltung seiner stylishen Hightech-Bilder auch visuell unterstrichen wird. Die dargereichten Dramolette sind mehr romantisch denn schwermütig, und Meirelles findet stets die eleganteste Verbindung zwischen ihnen. Allein: Auch, wenn Meirelles und Morgan recht haben mit ihrem Ansatz, dass in einer globalisierten Welt alles miteinander zusammenhängt, müssen sie dramaturgisch doch stark konstruieren. Aber man kann das mögen, wie die Kinderrätsel, bei denen man einzelne Punkte mit Linien verband, ehe sich ein Ganzes offenbarte.
– Matthias Greuling

Fazit: Top

360
GB/Ö/F/BRA 2011. Regie: Fernando Meirelles. Mit Anthony Hopkins, Rachel Weisz, Jude Law, Ben Foster, Moritz Bleibtreu, Jamel Debbouze, Marianne Jean-Baptiste, Dinara Drukarova
Ab 24.8. im Kino
Unser ausführliches Video-Interview mit Fernando Meirelles sehen Sie hier:

Ein Gedanke zu “"360" von Fernando Meirelles: Konstruierte Dramolett-Romantik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s